tageszentrum genf
Tageszentrum
Kunst, Sport & Natur
ab 4 Jahren
UNESCO-ASSOZIIERTE SCHULE
Mitglied AGEP & FSEP
zertifizierte Confidentia-Qualität
Willkommen bei
unseren Tageszentren
Durch spielerische, künstlerische, sportliche und naturbezogene Aktivitäten laden unsere Ferienzentren die Kinder dazu ein, Staunen, Kreativität, Neugier, Wohlbefinden und ... gute Laune zu kultivieren!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an centreaere@ersge.ch.
23. bis 27. Oktober 2023

4 bis 6 Jahre
Waldwichtel
Komm und hilf dem kleinen Kobold, die Wunder der Herbstwälder zu entdecken! Du wirst Schätze aus der Natur sammeln und ein Herbarium anlegen, das du am Ende der Woche mit nach Hause nehmen kannst. Du wirst Abenteuer erleben, eine Kutschfahrt machen, Hütten bauen, zeichnen, kochen und vor allem viel mit deinen neuen Freunden spielen!

7 bis 12 Jahre
Die Entdecker
Entdecke, bewege dich und gehe mit deinen Freunden auf Expedition! Jeden Tag wartet ein neues Abenteuer auf dich. Du wirst neue Sportarten kennenlernen, Baumklettern, Reiten und viele andere Überraschungsaktivitäten erleben! Du wirst auch Zeit für Kreativität und freies Spiel haben, um Spaß zu haben oder dich zu entspannen.
3. bis 7. Juli 2023
9:00 bis 17:00 Uhr
Preis pro Woche: 475CHF

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
6 bis 8 Jahre
Verrückte Natur!
Du liebst es, in der Natur zu erforschen und dich auszupowern? Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für dich! Früchte pflücken, Spaziergänge, Pflanzen- und Insektenbeobachtung, Kletterkurse, Aquarellmalerei im Freien, Baumklettern ... ein sehr abwechslungsreiches Programm erwartet dich!
Pädagogisches Ziel
Entdecken Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, die mit der Natur in Verbindung stehen, Spaß machen und lehrreich sind. Ihr Kind wird lernen, die verschiedenen Pflanzen- und Insektenarten zu identifizieren und ihre Rolle im Ökosystem zu verstehen. Außerdem wird es durch sportliche Aktivitäten im Freien seine Koordination, Ausdauer und Kraft entwickeln.
Moderatorin
Valentine Homere: Leiterin von Kindertagesstätten, Betreuerin für betreutes Lernen, Eventkoordinatorin, Master in Biologie in Immunologie, derzeit in der Ausbildung zur Hebamme FH.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
6 bis 11 Jahre
Kunst, Mythen & Legenden
In einer Woche wirst du ein riesiges Wandgemälde zum Thema "Mythen und Legenden" erstellen. Du wirst Spiele mit deinen Freunden spielen, in der Natur spazieren gehen und dich entspannen, indem du die Praxis des Yoga kennen lernst.
Pädagogisches Ziel
Lernen Sie, gemeinsam zu arbeiten, indem Sie alle Etappen der Umsetzung eines großen Projekts durchlaufen: Ideenfindung, Skizzen, die Vorbereitung des Untergrunds und Arbeit durch Malen. Ihr Kind wird von einer professionellen Illustratorin und Grafikerin begleitet, die ihm alle ihre Geheimnisse verrät!
Moderatorin
Maud André: Illustratorin, Grafikdesignerin, Yogalehrerin, Leiterin von Ferienlagern. BAFA-Diplom.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
13 bis 16 Jahre
FashionLab
In dieser kreativen Woche lernst du sowohl, wie man eine Modekollektion entwirft, als auch, wie man eine individuelle Tote Bag herstellt. Auf dem Programm stehen die Entdeckung von Kollektionen, die Geschichte geschrieben haben, ein Kurs in Modeillustration, das Entwerfen einer Kollektion, die Gestaltung eines einzigartigen Tote Bags oder auch eine Einführung in die Stickerei!
Pädagogisches Ziel
Kreativität, Design, Technik, Umgang mit der Nähmaschine ... Ihr Kind lernt an der Seite einer professionellen Kostümbildnerin einen echten Beruf kennen.
Moderatorin
Romane Claivaz: Kinderbetreuerin mit CEMEA-Ausbildung, Betreuerin für CPV-Lager, Berufskünstlerin, EFZ als Bekleidungsgestalterin mit künstlerischer Berufsmaturität, Ausbildung zur Theaterkostümbildnerin.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder
10. bis 14. Juli 2023
9:00 bis 17:00 Uhr
Preis pro Woche: 475CHF

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
6 bis 11 Jahre
Auf zur Musik!
Der Musiker bist du! Du lernst viele verschiedene Musikinstrumente kennen, trommelst mit deinen Freunden und kannst dein Instrument für ein kleines Abschlusskonzert auswählen. Auch Spielmomente und Ausflüge in die Natur stehen auf dem Programm.
Pädagogisches Ziel
Das Kind soll mit den verschiedenen Klängen, Rhythmen und Musikinstrumenten (Streichinstrumente, Flöten, Perkussion, Trommeln) vertraut werden.
Animator
Zdenko Urban: Professioneller Musiklehrer, Spezialist für die musikalische Früherziehung von Kindern. Music Together-Diplom in Bologna, Italy - Workshops zur musikalischen Früherziehung für
Kinder und Eltern, HEAD (Haute École d'Art et de Design) in Genf.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
9 bis 11 Jahre
Kunst & Sport
Du bist gerne kreativ und bewegst dich gerne? Am Morgen wird Lovena dir ihre Leidenschaft für das Malen, Modellieren und Zeichnen vermitteln und am Nachmittag wird Sara dir viele Sportarten zeigen, wie Akrosport, Basketball, Fußball, Volleyball, Baseball und Leichtathletik!
Pädagogisches Ziel
Kreieren, sich konzentrieren, sich bewegen, sich auspowern ... Ihr Kind wird neue künstlerische Fähigkeiten entwickeln und seine Energie durch die Entdeckung neuer Sportarten verbrauchen können.
Betreuerinnen
Sara Appasari: Grundschullehrerin, Betreuerin für sportliche Aktivitäten. (FPAS in Bearbeitung)
Lovena Appasami: Tagesstättenleiterin, Master in Rechtswissenschaften, Master of Sciences Environment, Culture & Society, CAS Konzeption und Entwicklung von E-Learning-Projekten . (FPAS in Bearbeitung)
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
8 bis 13 Jahre
Linolschnitt
Entdecke die Welt des Linolschnitts : Entwirf deine Zeichnung, ritze dein Bild mit verschiedenen Werkzeugen in die Linolplatte, wähle deine Farbe, tusche deine Platte und drucke auf Papier... du wirst sehen, das Ergebnis ist magisch!
Eine Woche voller kreativer Arbeit, die von Naturexpeditionen, Ausstellungsbesuchen und zahlreichen anderen Aktivitäten begleitet wird.
Pädagogisches Ziel
Entdecken Sie eine künstlerische Technik mit einer professionellen Künstlerin. Die Vorstellungskraft, die Konzentration und die Kreativität Ihres Kindes entwickeln.
Moderatorin
Wendy Gaze: Professionelle Künstlerin, Animatorin bei Nachbarschaftshäusern und Vereinen. Certificate of Advanced Studies Kick off,
Nominiert für den Hans Wilsdorf Excellence Award 2013
HEAD, Haute Ecole d'Art et de Design, Genf, Ecole Nationale Supérieure des Arts Visuels (ENSAV), Brüssel - BA Innenarchitektur.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder
14. bis 18. August 2023
9:00 bis 17:00 Uhr
Preis pro Woche: 475CHF

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
6 bis 8 Jahre
Tanzen, bewegen & Spaß haben!
Entdecke die Kunst der Bewegung und der Energien! Komm mit deinen Freunden zum Tanzen, Bewegen, Musik hören, Geschichten hören, Zeichnen, Ton modellieren und Spazierengehen. Eine Zen- und Kreativwoche zugleich.
Pädagogisches Ziel
Ihr Kind wird Bewegungen entdecken, die Emotionen beruhigen und die Energie des Körpers stärken. Die kindgerechte Methode ist inspiriert von Tanztechniken, Qi-Gong, Yoga und Aikido.
Moderatorin
Dorothée Reynaud: Malerin und Kunstvermittlerin
Ferienkolonien, Kunsttherapeutin
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
9 bis 11 Jahre
Verrückte Natur!
Du liebst es, in der Natur zu erforschen und dich auszupowern? Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für dich! Früchte pflücken, Spaziergänge, Pflanzen- und Insektenbeobachtung, Kletterkurse, Aquarellmalerei im Freien, Baumklettern ... ein sehr abwechslungsreiches Programm erwartet dich!
Pädagogisches Ziel
Entdecken Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, die mit der Natur in Verbindung stehen, Spaß machen und lehrreich sind. Ihr Kind wird lernen, die verschiedenen Pflanzen- und Insektenarten zu identifizieren und ihre Rolle im Ökosystem zu verstehen. Außerdem wird es durch sportliche Aktivitäten im Freien seine Koordination, Ausdauer und Kraft entwickeln.
Moderatorin
Valentine Homere: Leiterin von Kindertagesstätten, Betreuerin für betreutes Lernen, Eventkoordinatorin, Master in Biologie in Immunologie, derzeit in der Ausbildung zur Hebamme FH.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
10 bis 14 Jahre
Auf ins Abenteuer Gefährten!
Zauberer/in in Hogwarts, Schamanin oder Spion/in im Dienste Ihrer Majestät? In einem lebensgroßen Rollenspiel kann man jede beliebige Figur spielen! Kommen Sie und spielen Sie Ihre eigene Rolle in einem von Ihnen erdachten Universum! Diese Theateraktivität im Stil eines "Buches, dessen Held Sie sind" ermöglicht es Ihnen, außergewöhnliche Abenteuer zu erleben und dabei Spaß zu haben.
Pädagogisches Ziel
Ihr Kind wird eine Theateraktivität im Stil eines "Buches, in dem Sie der Held sind" erleben. Ein Rollenspiel erfinden und organisieren, Regeln und Spielmechanismen definieren, Hintergründe schreiben, einen Charakter verkörpern, sein Kostüm entwerfen... zahlreiche Lernerfahrungen, die Spaß machen!
Moderatorin
Romane Claivaz: Kinderbetreuerin mit CEMEA-Ausbildung, Betreuerin für CPV-Lager, Berufskünstlerin, EFZ als Bekleidungsgestalterin mit künstlerischer Berufsmaturität, Ausbildung zur Theaterkostümbildnerin.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
14 Kinder
21. BIS 25. AUGUST 2023
9:00 bis 17:00 Uhr
Preis pro Woche: 475CHF

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
6 bis 8 Jahre
Heimwerker-Magie
Du bist gerne kreativ und entdeckst verschiedene Materialien? Wir werden jeden Tag in die Natur gehen, um das Material zu suchen, das du für deine Kreation verwenden wirst, und du kannst Kobolde aus Ton, eine Holzskulptur, ein Origami aus Papier herstellen, Steine bemalen, recyceltes Material verwenden... Du kannst jede deiner Kreationen mit nach Hause nehmen!
Pädagogisches Ziel
Ihr Kind wird seine Kreativität entwickeln und lernen, jeden Tag mit einem neuen Material aus der Natur oder dem Recyclingkreislauf umzugehen, das es dazu inspirieren wird, kleine oder große Gegenstände herzustellen.
Moderatorin
Maya Harding: Fachmaturität in Sozialer Arbeit, außerschulische Betreuerin, Praktikantin als Erzieherin im Erziehungsheim Maison de Pierre Grise.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
9 bis 11 Jahre
Kreieren, jonglieren & spielen!
Toll, du wirst dein eigenes Jongliermaterial herstellen: Bälle, Reifen, chinesische Jonglierstäbe ... und du kannst deine Kreationen am Ende des Workshops mit nach Hause nehmen! Du wirst viele Teamspiele machen, jonglieren lernen und den Sommer mit deinen Freunden genießen!
Pädagogisches Ziel
Lernen, wie man sein eigenes Jongliermaterial herstellt und damit spielt. Durch Teamspiele, die von einer professionellen Sportanimateurin geleitet werden, werden Verbindungen zu anderen Kindern hergestellt.
Moderatorin
Sara Aparisi: Lehrerin an einer Grundschule. Animateurin für sportliche Aktivitäten (FPAS in Bearbeitung)
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
8 bis 16 Jahre
An Bord Musketiere!
Du bist der Kapitän! Lerne, auf einem kleinen Segelboot zu segeln, löse die Leinen und nimm Kurs auf das Abenteuer! Eine Woche auf dem Wasser, um das Segeln zu lernen, den See zu genießen und dich mit deinen Freunden abzukühlen!
Pädagogisches Ziel
Das Kind wird in das Segeln auf einem Optimisten (8-12 Jahre) und einer Topaz-Jolle (13-16 Jahre) eingeführt: Segeln in verschiedenen Gangarten, Grundeinstellungen, Manöver, Windschattenfahren werden keine Geheimnisse mehr für das Kind haben!
Monitor
Eric Duchamboux: Segellehrer im Centre Nautique de Bellevue. Seit über 30 Jahren professioneller Segellehrer am Genfer See, Diplom Brevet d'Etat Français de Voile.
Mahlzeiten & Snacks
Das Mittagessen im Restaurant ist im Preis inbegriffen, bitte einen Snack mitbringen. Die Fahrten werden von Montag bis Freitag morgens mit einem Kleinbus durchgeführt. Freitags um 16:30 Uhr sind die Eltern eingeladen, sich mit ihren Kindern in Bellevue zu treffen, um gemeinsam einen Snack einzunehmen.
Begrenzte Plätze
10 Kinder

ANMELDUNGEN GESCHLOSSEN
12 bis 14 Jahre
English is fun!
Du willst viele coole Aktivitäten machen und Englisch lernen und dabei Spaß haben? Dann ist dieses Praktikum genau das Richtige für dich! Reise durch verschiedene Sprachkulturen, Quiz, Baumklettern, Filme... Du wirst Sportarten und künstlerische Welten entdecken und ausprobieren. Du kannst deine eigenen Werke schaffen: Schreiben, Musik, Theater, warum nicht deinen eigenen kleinen Film? Alles auf Englisch.
Pädagogisches Ziel
Eine Woche lang in die englische Sprache eintauchen und dabei Spaß haben? Das ist möglich! Die Jugendlichen werden von einer zweisprachigen Betreuerin und Englischlehrerin betreut, die sie herausfordert, ihr Englisch zu perfektionieren und gleichzeitig die Kulturen zu entdecken, in denen es gesprochen wird. "What we learn with pleasure we never forget" (Was wir mit Freude lernen, vergessen wir nie). Was man mit Freude lernt, wird nie vergessen!
Moderatorin
Mathilde Schneider: Lehrerin für Englisch und Französisch, Lagerleiterin, - MA of Linguistics & Intercultural Communication (English & French) Utrecht University, Utrecht, in Ausbildung Ergotherapie HETSL, Lausanne.
Mahlzeiten & Snacks
Nehmen Sie ein Picknick für den Mittag mit, der Snack um 16 Uhr wird angeboten.
Begrenzte Plätze
10 Kinder
EIN SCHMUCKKÄSTCHEN DER NATUR
Inmitten einer Naturlandschaft mit Grünflächen und natürlichen Materialien bietet die Rudolf-Steiner-Schule Ihren Kindern Räume und Aktivitäten in der freien Natur (Waldausflüge, Gartenarbeit, Spiele...).
EIN WARMER RAUM
Die Schule empfängt Sie in einem holzigen, natürlichen und warmen Raum.
Decken, Böden, Dekoration, Spiele, Spielzeug... Holz ist das wichtigste Material der Schule. Im Rahmen einer ökologisch nachhaltigen Dynamik finden Sie hier auch Materialien aus der Natur und recycelte Materialien.
Auszeichnungen
QUALITÄTS-LABELS
Die Rudolf Steiner Schule wurde 1980 gegründet und ist eine assoziierte Schule der UNESCO. Sie ist Mitglied der Genfer Privatschulvereinigung (AGEP), des Verbands Schweizerischer Privatschulen (VSP) und seit 2006 mit dem Confidentia-Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde ihr von der Stiftung Natur & Wirtschaft ein Qualitätslabel für ihre naturnahen Einrichtungen verliehen.
Stock der Schule wurde 2021 für den Lignum-Preis nominiert. Der Prix Lignum zeichnet die Qualität, Originalität und innovative Dimension der Verwendung von Holz im Bauwesen und im Innenausbau aus.
UNESCO-ASSOZIIERTE SCHULE
Mitglied von AGEP

Schweizerischer Verband der Privatschulen VSP

Nominiert für den Lignum-Preis

Qualitätssiegel Naturanlagen

Zertifizierte Confidentia-Qualität
ERSTELLEN
Da kreative Aktivitäten das Lernen, die Geselligkeit, das Gedächtnis, die Konzentration, die Vorstellungskraft, die Geschicklichkeit und das Wohlbefinden fördern, richtet die Schule innerhalb der Studiengänge zahlreiche handwerkliche, künstlerische und spielerische Workshops ein.
Träumen
Um die Entfaltung, das Zusammenleben und eine "fröhliche Geselligkeit" zu fördern, organisiert die Schule das ganze Jahr über Veranstaltungen: Weihnachtsmarkt, Schulausflüge, Frühlingsfest, Aufführungen, Karneval...
VIDEO
Rudolf Steiner Privatschule | Genf
SCHULVORSTELLUNG
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo der Rudolf Steiner Schule an.

Rudolf Steiner Schule Genf
Chemin de Narly 2
CH-1232 Confignon
Tel.: +41 (0)22 727 04 44
info@ersge.ch
Das Sekretariat ist geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
8:00 bis 15:45 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr
ZUGANG
Kommen Sie leicht zur Schule
15 Minuten vom Genfer Stadtzentrum entfernt
300 m von der Ausfahrt Bernex der Autobahn A1 (Umfahrung von Genf) entfernt
1 Min . von der Tram-/Bushaltestelle: Croisée Confignon entfernt
Einfacher Zugang aus der Schweiz und aus dem benachbarten Frankreich
TRAM
Linie 14
Haltestelle: Croisée Confignon
BUS
Bus 42, 47, K, L und S
Haltestelle: Croisée Confignon
Parkplatz
Die Schule verfügt über eine Minutenablage
Parkplatz der Schule
7:30 bis 9:00 Uhr - 16:30 bis 18:30 Uhr
Weitere Parkplätze
Chemin de Chaumont (7 Min. zu Fuß - Parkdauer 4 Std.), Chemin de Carabot (3 Min. zu Fuß - 1 Std.), Chemin de Cressy (5 Min. zu Fuß - 1 Std.)
Langzeitparkplätze
P+R Bernex (5 Min. zu Fuß) : Gebührenpflichtig von Montag bis Freitag 7h-17h - Kostenlos am Wochenende, Abend & Nacht (17h-7h) und an Feiertagen.
FAHRRAD & MOTORRAD
Für Motorräder und Fahrräder stehen Parkplätze zur Verfügung.