TARIFE
Schulbildung
Als Verein finanziert sich die Schule vollständig durch Spenden, Einschreibungen (Schulgeld) und Mitgliedschaften. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Kulturen aufzunehmen und möglichst erschwingliche Preise anzubieten.
UNSERE PREISE BEINHALTEN :
Schulgeld + Grundschulmaterial + Bio-Mittagessen
Monatliche Tabelle
Monatliche Gebühren für 12 Monate von August bis Juli
-
Kindergarten 710 CHF
für 2 Vormittage pro Woche
- 3 Vormittage pro Woche: 810 chf /Monat
- 4 Vormittage pro Woche: 910 chf /Monat
- 5 Vormittage pro Woche: 1010 chf /Monat -
1. Kl. - (3 P) 1.085 chf
-
2. Kl. (4 P) 1 160 chf
-
3. Kl. (5 P.) 1 235 chf
-
4. Kl. (6 P) 1.315 chf
-
5. Kl. (7 P) 1.390 chf
-
6. Kl. (6 P) 1.465 chf
-
7. Kl. (1. OR) 1.540 chf
-
8. Kl. (2. OR) 1.615 chf
-
9. Kl. (3. OR) 1.690 chf
-
10. Kl. (Sek II) 1 820 chf
-
11. Kl. (Sek II) 1 820 chf
-
12. Kl. (Sek II) 1 820 chf
-
13. Kl. (Sek II) 1 820 chf
Kosten nicht inbegriffen
Kosten im Zusammenhang mit außerschulischen Aktivitäten.
Bearbeitungsgebühr bei der Bewerbung: CHF 150 pro Kind
Voraufnahmepraktikum (ab der 1. Klasse): CHF 250 pro Kind
Jahresbeitrag an den Verein: Einzelperson CHF 40.00; Paar CHF 60.00
Einmalige, zinslose Anzahlung von CHF 1'000 bei der Anmeldung des ersten Kindes der Familie. Diese Kaution wird auf Antrag zurückerstattet, wenn das letzte Kind der Familie die Schule verlässt.
Eine Schule, die allen offen steht
ERSGE möchte eine Schule sein, die allen offen steht, ohne Diskriminierung jeglicher Art, einschließlich finanzieller Diskriminierung.
Die Kommission für finanzielle Verpflichtungen (Commission des engagements financiers, CEF) achtet zwar auf das finanzielle Gleichgewicht der Schule, beurteilt die Situationen jedoch von Fall zu Fall. Nach der Prüfung eines Dossiers (Schulgeldhilfe) findet ein Gespräch mit zwei Mitgliedern der CEF statt, um gemeinsam einen angemessenen und gerechten Schulgeldbetrag zu vereinbaren, sowohl für die Familie als auch für die Schule.
Hinweis: Erfahrungsgemäß ist ein Schulgeld in Höhe von 14% des Bruttofamilieneinkommens ein fairer Ausgangspunkt, um in diesem Gespräch eine Diskussion in Gang zu bringen.
Monatliche Tabelle
vom Arbeitgeber unterstützter Schulbesuch
Monatliche Gebühren für 12 Monate von August bis Juli
-
Kindergarten 810 CHF
für 2 Vormittage pro Woche
- 3 Vormittage pro Woche: 810 chf /Monat
- 4 Vormittage pro Woche: 1.060 chf /Monat
- 5 Vormittage pro Woche: 1.315 chf /Monat -
1. Kl. - (3 P) 1 415 chf
-
2. Kl. (4 P.) 1.465 chf
-
3. Kl. (5 P.) 1.515 chf
-
4. Kl. (6 P.) 1.565 chf
-
5. Kl. (7 P) 1.615 chf
-
6. Kl. (6 P) 1.665 chf
-
7. Kl. (1. OR) 1.715 chf
-
8. Kl. (2. OR) 1.770 chf
-
9. Kl. (3. OR) 1 820 chf
-
10. Kl. (Sek II) 1.870 chf
-
11. kl. (Sek II) 1.920 chf
-
12. Kl. (Sek II) 1.970 chf
-
13. Kl. (Sek II) 2.020 chf

Rudolf Steiner Schule Genf
Chemin de Narly 2
CH-1232 Confignon
Tel.: +41 (0)22 727 04 44
info@ersge.ch
Das Sekretariat ist geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
8:00 bis 15:45 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr
ZUGANG
Kommen Sie leicht zur Schule
15 Minuten vom Genfer Stadtzentrum entfernt
300 m von der Ausfahrt Bernex der Autobahn A1 (Umfahrung von Genf) entfernt
1 Min . von der Tram-/Bushaltestelle: Croisée Confignon entfernt
Einfacher Zugang aus der Schweiz und aus dem benachbarten Frankreich
TRAM
Linie 14
Haltestelle: Croisée Confignon
BUS
Bus 42, 47, K, L und S
Haltestelle: Croisée Confignon
Parkplatz
Die Schule verfügt über eine Minutenablage
Parkplatz der Schule
7:30 bis 9:00 Uhr - 16:30 bis 18:30 Uhr
Weitere Parkplätze
Chemin de Chaumont (7 Min. zu Fuß - Parkdauer 4 Std.), Chemin de Carabot (3 Min. zu Fuß - 1 Std.), Chemin de Cressy (5 Min. zu Fuß - 1 Std.)
Langzeitparkplätze
P+R Bernex (5 Min. zu Fuß) : Gebührenpflichtig von Montag bis Freitag 7h-17h - Kostenlos am Wochenende, Abend & Nacht (17h-7h) und an Feiertagen.
FAHRRAD & MOTORRAD
Für Motorräder und Fahrräder stehen Parkplätze zur Verfügung.