Rudolf Steiner | Schule Genf
KINDERGÄRTEN
von 2 bis 6 Jahren
UNESCO-ASSOZIIERTE SCHULE
Mitglied von AGEP & FSEP
zertifizierte Confidentia-Qualität
KINDERGÄRTEN
2 bis 6 Jahre
Was gibt es Schöneres, als zu sehen, wie ein Kind staunt und zum Leben erwacht. Mit funkelnden Augen entdecken sie Schritt für Schritt die Welt.
Inmitten einer grünen Oase empfangen die Jardins d'Enfants Ihre Kinder in einem fröhlichen, warmen und sanften Raum. In diesem Kokon begleitet die Schule Ihre Knirpse bei ihrer Entwicklung und ihrem Wohlbefinden.
Durch Spiele, Entdeckungen, Workshops, Reime, Ausflüge, künstlerische, handwerkliche und rhythmische Aktivitäten usw. werden die Kinder dazu angehalten, Mobilität, Motorik, Sprache, kognitive Fähigkeiten und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Sie werden geweckt, aufgebaut und wachsen.
Die Jüngsten (2-3 Jahre) werden in einer kleinen Gruppe betreut, die eine persönliche Betreuung ermöglicht und den Übergang vom familiären Umfeld zum Erlernen des sozialen Lebens und der Selbstständigkeit erleichtert. Kinder im Alter von 3-6 Jahren werden unter Achtung ihrer Individualität und ihres eigenen Rhythmus im Reichtum der Altersmischung betreut.
Wir bieten eine aktive Pädagogik, in der das Kind sich selbst aufbaut und die Welt um sich herum durch Erfahrungen entdeckt. Der Schwerpunkt liegt auf dem freien Spiel, in dem sich die Fantasie und Kreativität des Kindes entfalten kann. Die zur Verfügung stehenden Spielsachen sind einfach, die vielfältigen Materialien natürlichen Ursprungs bilden die Grundlage für zahlreiche Manipulations-, Konstruktions- und Nachahmungsspiele.
Das Kind entfaltet sich im Kindergarten ohne Lerndruck, indem es sich die Tätigkeit des Erwachsenen zum Vorbild nimmt; das Ergebnis ist weniger wichtig als der Prozess, der dazu führt. Der Erwachsene ermutigt das Kind in seinem Willen, etwas zu unternehmen, so stärkt die erlangte Selbstständigkeit die Geschicklichkeit, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur Eigeninitiative.
Der Tagesrhythmus und die wöchentlich angebotenen Aktivitäten sind für das Kind prägende und sichere Orientierungspunkte. Die Jahreszeiten und Feste bestimmen den Rhythmus des Lebens im Kindergarten.
Ein täglicher Aufenthalt im Freien und ein wöchentlicher Ausflug in den Wald ermöglichen es dem Kind, Nähe, Respekt und Staunen gegenüber der Natur zu entwickeln.
Eine Partnerschaft mit den Eltern fördert einen erzieherischen Dialog in einem Klima des Vertrauens und der Zusammenarbeit.
Die Augen unserer Kinder zum Leuchten zu bringen, ihre Kreativität zu entwickeln und Räume zu schaffen, in denen sie sich entfalten können, sind die Ziele unserer Kindergärten.


Märchen & Lesungen
Fruchtiger Snack
Qualifiziertes pädagogisches Team
Unsere Teams sind qualifiziert und werden regelmäßig geschult
Holzspiele
& Naturmaterialien
Öko-verantwortlich
Sortieren, Recycling in der Schule. Sensibilisierung der Kinder für nachhaltige Entwicklung.
Sonnenkollektoren
Gemüsegarten
Entdeckung der Natur, Einführung in die Gartenarbeit, Kreativwerkstatt...
Gärten & Grünflächen
Künstlerische Tätigkeit
Musik, Tanz, Zirkus, Theater...
Bio-Kantine
PARTNERELTERN
Die Eltern sind an der Pädagogik und den Abläufen beteiligt und nehmen so am Schulleben teil.
Kreative Workshops
Veranstaltungssaal
Echter Veranstaltungssaal mit 370 Plätzen innerhalb der Schule: Bühne, Loge, Beleuchtung...
Spielplätze
Aktivitäten im Freien
Ausgänge
Buchhandlung
Veranstaltungen
21. bis 25. Oktober 2024
AERO-CENTER
AB 4 JAHREN
MELDEN SIE SICH AN
Durch spielerische, künstlerische, sportliche und naturbezogene Aktivitäten laden unsere Ferienzentren die Kinder dazu ein, Staunen, Kreativität, Neugier, Wohlbefinden und ... gute Laune zu kultivieren!
Samstag 1. Feb 10h>15h
OFFENE TÜREN
MELDEN SIE SICH AN
EIN SCHMUCKKÄSTCHEN DER NATUR
Inmitten einer Naturlandschaft mit Grünflächen und natürlichen Materialien bietet die Rudolf-Steiner-Schule Ihren Kindern Räume und Aktivitäten in der freien Natur (Waldausflüge, Gartenarbeit, Spiele...).
EIN WARMER RAUM
Die Schule empfängt Sie in einem holzigen, natürlichen und warmen Raum.
Decken, Böden, Dekoration, Spiele, Spielzeug... Holz ist das wichtigste Material der Schule. Im Rahmen einer ökologisch nachhaltigen Dynamik finden Sie hier auch Materialien aus der Natur und recycelte Materialien.
Bio-Kantine
Mit frischen, biologischen und lokalen Produkten bietet die Schulkantine qualitativ hochwertige Mahlzeiten und ausgewogene Menüs.
Indem sie die Schulgärten entdecken und daran teilnehmen, machen die Kinder eine einzigartige Erfahrung. Sie werden in den Prozess eingebunden: pflanzen, wachsen, ernten, kochen und backen.
Auszeichnungen
QUALITÄTS-LABELS
Die Rudolf Steiner Schule wurde 1980 gegründet und ist eine assoziierte Schule der UNESCO. Sie ist Mitglied der Genfer Privatschulvereinigung (AGEP), des Verbands Schweizerischer Privatschulen (VSP) und seit 2006 mit dem Confidentia-Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde ihr von der Stiftung Natur & Wirtschaft ein Qualitätslabel für ihre naturnahen Einrichtungen verliehen.
Stock der Schule wurde 2021 für den Lignum-Preis nominiert. Der Prix Lignum zeichnet die Qualität, Originalität und innovative Dimension der Verwendung von Holz im Bauwesen und im Innenausbau aus.
UNESCO-ASSOZIIERTE SCHULE
Mitglied von AGEP

Schweizerischer Verband der Privatschulen VSP

Nominiert für den Lignum-Preis

Qualitätssiegel Naturanlagen

Zertifizierte Confidentia-Qualität
ERSTELLEN
Da kreative Aktivitäten das Lernen, die Geselligkeit, das Gedächtnis, die Konzentration, die Vorstellungskraft, die Geschicklichkeit und das Wohlbefinden fördern, richtet die Schule innerhalb der Studiengänge zahlreiche handwerkliche, künstlerische und spielerische Workshops ein.
Träumen
Um die Entfaltung, das Zusammenleben und eine "fröhliche Geselligkeit" zu fördern, organisiert die Schule das ganze Jahr über Veranstaltungen: Weihnachtsmarkt, Schulausflüge, Frühlingsfest, Aufführungen, Karneval...
VIDEO
ENTDECKEN SIE DIE KINDERGÄRTEN
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo der Rudolf Steiner Schule an.
CURSUS

KINDERGARTEN
2 bis 6 Jahre
Bis zur 2P
Was gibt es Schöneres, als zu sehen, wie ein Kind staunt und zum Leben erwacht. Mit funkelnden Augen entdecken sie Schritt für Schritt die Welt. Durch Spiele, Entdeckungen, Workshops... und eine Pädagogik, die sich auf die Nachahmung konzentriert, werden die Kinder dazu gebracht, Mobilität, Motorik, Sprache, kognitive Fähigkeiten und soziale Kompetenz zu entwickeln.

Primarstufe
6 bis 12 Jahre
3P bis 8P
Es gibt nichts Schöneres, als unseren Kindern "Wurzeln und Flügel" zu geben.
Da ich sechs Jahre lang von derselben Klassenlehrerin begleitet wurde, werden die Fächer unter Berücksichtigung des natürlichen Entwicklungsrhythmus des Kindes unterrichtet.

Sekundarstufe 1
12 bis 15 Jahre
In Anlehnung an Johann Pestalozzis berühmte Maxime " Lernen mit Kopf, Herz und Hand " begleitet die Schule die Schülerinnen und Schüler in ihrer Vorpubertät. Unterricht, Ausflüge, künstlerische Aktivitäten... Der pädagogische Ansatz ist ganzheitlich, menschlich und weltoffen.

Sekundarstufe 2
15 bis 19 Jahre
Die Augen der Jugendlichen zum Leuchten zu bringen, hochwertiges Wissen zu vermitteln, ihre Kreativität zu entwickeln und Räume zu schaffen, in denen sie sich entfalten können - das sind die Ziele der Schule. Sie soll die intellektuellen, künstlerischen, sozialen und handwerklichen Fähigkeiten fördern.

Erste Schritte
0 bis 3 Jahre
In einem warmen Kokon voller Zärtlichkeit empfangen wir Kinder von 0 bis 3 Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern oder Nannys, um gemeinsam spielerische, kreative und ... fröhliche Aktivitäten zu unternehmen!
Premiers Pas ist eine Gelegenheit für die Eltern, die Schule zu entdecken und schöne Momente zu teilen

Gastgarten
3 bis 6 Jahre
Jeden Nachmittag (außer Mittwoch) begrüßen wir Ihre Kleinen im Gastgarten.
Freies Spiel, Reime, Fingerspiele, Brot backen, Snacks, Runden, Spiele im Freien... Eine ganze Welt voller Sanftheit, um Feinmotorik, Sinneswahrnehmung, Geselligkeit, Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu entwickeln.

Nachschulisch
Zirkus, Nachhilfeunterricht, künstlerische Aktivitäten... Unsere Schule, die sich als "Schule, die die Schule lieben lässt" versteht, öffnet ihre Türen auch außerhalb der Unterrichtszeiten weit.
Die Schule, ihre Partner, Lehrer, Eltern und Betreuer bieten zahlreiche Aktivitäten im außerschulischen Bereich an.

Aktivität Erwachsener
Auch für die älteren Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten in der Schule: Musikausübung, Eurythmie, Ausbildung in Kunsttherapie, kreative Workshops...
Entdecken Sie alle unsere Aktivitäten für Erwachsene im Zeichen des Teilens, des Austauschs und der guten Laune!
Kontakt
Rudolf Steiner Schule in Genf
Chemin de Narly 2
CH-1232 Confignon
Tel.: +41 (0)22 727 04 44
info@ersge.ch
Das Sekretariat ist geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
8:00 bis 15:45 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr
ZUGANG
Kommen Sie leicht zur Schule
15 Minuten vom Genfer Stadtzentrum entfernt
300 m von der Ausfahrt Bernex der Autobahn A1 (Umfahrung von Genf) entfernt
1 Min . von der Tram-/Bushaltestelle: Croisée Confignon entfernt
Einfacher Zugang aus der Schweiz und aus dem benachbarten Frankreich
TRAM
Linie 14
Haltestelle: Croisée Confignon
BUS
Bus 42, 47, K, L und S
Haltestelle: Croisée Confignon
Parkplatz
Die Schule verfügt über eine Minutenablage
Parkplatz der Schule
7:30 bis 9:00 Uhr - 16:30 bis 18:30 Uhr
Weitere Parkplätze
Chemin de Chaumont (7 Min. zu Fuß - Parkdauer 4 Std.), Chemin de Carabot (3 Min. zu Fuß - 1 Std.), Chemin de Cressy (5 Min. zu Fuß - 1 Std.)
Langzeitparkplätze
P+R Bernex (5 Min. zu Fuß) : Gebührenpflichtig von Montag bis Freitag 7h-17h - Kostenlos am Wochenende, Abend & Nacht (17h-7h) und an Feiertagen.
FAHRRAD & MOTORRAD
Für Motorräder und Fahrräder stehen Parkplätze zur Verfügung.