C’est parti ! Les travaux avancent et une nouvelle salle de sciences ouvrira en 2025 !
Découvrez nos projets

Embellir le Toit-Terrasse
Avec une sublime vue sur le Salève, l’école souhaite embellir son toit-terasse pour en faire un véritable espace de vie.

Créer un Préau Couvert
L’école souhaite créer un préau couvert pour protéger les élèves des intempéries et des fortes chaleurs.

Moderniser la Salle de Spectacle
L’école est doté d’une salle de spectacle de 370 places. L’objectif est de moderniser la salle.

Rénover le télescope : La tête dans les étoiles
Rénover télescope afin de faire découvrir les étoiles, les planètes, les galaxies…et toutes les beautés du ciel.

Dès septembre 2025 : Une nouvelle salle de Sciences !
C’est parti ! Les travaux avancent et une nouvelle salle de sciences ouvrira en 2025 !

Soutenez le Projet ! 11ème classe au Sénégal | Stage de solidarité
Soutenez le Projet ! La 11ème classe part au Sénégal pour son stage de solidarité internationale.
UNTERSTÜTZEN SIE DIE SCHULE
DIE AUGEN UNSERER KINDER ZUM LEUCHTEN BRINGEN
Was gibt es Schöneres, als zu sehen, wie ein Kind staunt und zum Leben erwacht. Mit funkelnden Augen entdecken sie Schritt für Schritt die Welt.
Als gemeinnütziger Verein wird die Schule vollständig durch Spenden, Einschreibungen und Mitgliedschaften finanziert. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Unterstützung!
SIE KÖNNEN IHRE SPENDEN PER ÜBERWEISUNG TÄTIGEN
CHF: CH50 0900 0000 1201 7118 8 BIC/SWIFT POFICHBEXX
EUROS: :CH53 0900 0000 9118 3256 0 - BIC/SWIFT POFICHBEXX
PAR CARTE BANCAIRE OU TWINT
Bouton ci-dessous.
20% STEUERSCHONUNG
Spenden sind nach den Regeln jedes Kantons steuerlich absetzbar, in Genf 20% des Einkommens. Bescheinigung auf Anfrage.
Par carte bancaire ou Twint
pôle scienceS & astronomie
Soutenez le projet
pôle scienceS
& astronomie
RÉNOVATION SALLE DE SCIENCEs & Télescope


De l’atome aux étoiles,
Du microcosme jusqu’au cosmos
Observer des cellules ou des étoiles, l’école Rudolf Steiner se prépare à un double voyage : celui de connecter l’infiniment petit et l’infiniment grand.
En rénovant la salle de sciences et l’observatoire, l’école crée des espaces modernes où les élèves pourront apprendre et explorer les sciences fondamentales, les merveilles du proche vivant jusqu’à celles de la voûte céleste.
Modernisée et équipée de matériels à la pointe de la technologie éducative, la nouvelle salle de sciences permettra de travailler, d’observer et d’étudier le microcosme, la Terre et le Vivant.
Sur le toit de l’école, protégé par sa coupole existante, le télescope rénové invitera par ailleurs chacun à lever les yeux et à poser un regard émerveillé sur les étoiles, planètes et galaxies qui composent notre cosmos.
Pour tous les publics
Élèves, enseignants, familles, amateurs, initiés… Ce projet s’adresse avant tout aux élèves et professeurs, mais aussi pour le public jeune et adulte.
Plus qu’un simple espace d’apprentissage, ce pôle sciences & astronomie est conçu pour devenir un lieu de convergence entre les sciences, l’astronomie et la pédagogie.

Rudolf Steiner Schule | Genf
WACHSEN, LERNEN, TRÄUMEN
UNESCO-ASSOZIIERTE SCHULE
Mitglied von AGEP & FSEP
zertifizierte Confidentia-Qualität

Die Schule
Ein außergewöhnlicher Rahmen
USA, China, Australien, Brasilien, Indien, Mexiko, Ägypten... Mit rund 1200 Schulen und 2000 Kindergärten weltweit, davon 30 Schulen und 50 Kindergärten in der Schweiz, betreuen die Steiner-Waldorf-Schulen mehr als 250 000 Schülerinnen und Schüler rund um den Globus. Sie sind in 70 Ländern vertreten.
Die 1980 gegründete Rudolf Steiner Schule in Genf hat 350 Schülerinnen und Schüler und 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (60 Lehrkräfte, 10 Personen in Verwaltung und Technik). Von ihren ersten Schritten bis zum Ende der Sekundarstufe II (mit der Möglichkeit, sich auf das französische Baccalauréat vorzubereiten) nimmt die Schule Ihre Kinder im Alter von 2 bis 19 Jahren auf.
Grünflächen, Gärten, Gemüsegärten, natürliche Materialien, Blick auf den Salève, Spielplätze, Wissenschaftsraum, Bio-Kantine... Die Schule bietet ein Stück Natur, hochwertige Infrastrukturen und einen außergewöhnlichen Rahmen.
Im Jahr 2021 wurde der zweite Stock der Schule für den Prix Lignum nominiert. Dieser Preis zeichnet die Qualität, die Originalität und die innovative Dimension der Verwendung von Holz für den Bau, die Inneneinrichtung sowie für künstlerische Arbeiten aus. Moderne Klassenzimmer mit einer warmen Atmosphäre sorgen für das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler.
Die mit der UNESCO assoziierte und mit dem Confidentia-Qualitätszertifikat ausgezeichnete Schule ist Teil der Kinder- und Jugendpolitik der Vereinten Nationen: "Jedes Kind in der Welt hat das Recht, gesund und sicher aufzuwachsen, sein Potenzial zu entwickeln, angehört und ernst genommen zu werden." Kinderrechtskonvention - UN
Die Steiner-Waldorf-Pädagogik entwickelt einen ganzheitlichen und spezifischen Ansatz, da sie davon ausgeht, dass "jedes Kind einzigartig ist". Ihr Ziel ist es, die jedem Kind eigenen intellektuellen, künstlerischen, sozialen und handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Akademische Kurse
Schreiben, Lesen, Rechnen, Französisch, Naturwissenschaften, Geschichte, Geografie...
Sprachkurse
Englisch, Deutsch und Spanisch
Künstlerische Aktivitäten
Musik, Tanz, Zirkus, Theater...
Qualifiziertes pädagogisches Team
Unsere Teams sind qualifiziert und werden regelmäßig geschult
Gärten & Grünflächen
Holzspiele
& Naturmaterialien
Sonnenkollektoren
Tischtennistische
Öko-verantwortlich
Sortieren, Recycling in der Schule. Sensibilisierung der Kinder für nachhaltige Entwicklung.
Gemüsegarten
Jugendraum
Wissenschaftsraum
Aktivitäten im Freien
Buchhandlung
Bio-Kantine
Kreative Workshops
Manuelle Aktivitäten
Modellieren, Holzschnitzen, Weben, Schmieden...
Sport
Veranstaltungen
Basketballfeld
Bienenstöcke
Einführung und Entdeckung der Bienenzucht
Veranstaltungssaal
Echter Veranstaltungssaal mit 370 Plätzen innerhalb der Schule: Bühne, Loge, Beleuchtung...
PARTNERELTERN
Da sie in die Pädagogik und den Schulbetrieb eingebunden sind, nehmen die Eltern an allen Aspekten des Schullebens teil.
Spielplätze
Ausgänge
Sprachaustausch
Rauchverbot
Rauchverbot außerhalb und innerhalb der Schule: Tabak und elektronische Zigaretten.
Rudolf Steiner Schule in Genf
Chemin de Narly 2
CH-1232 Confignon
Tel.: +41 (0)22 727 04 44
info@ersge.ch
Das Sekretariat ist geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
8:00 bis 15:45 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr
ZUGANG
Kommen Sie leicht zur Schule
15 Minuten vom Genfer Stadtzentrum entfernt
300 m von der Ausfahrt Bernex der Autobahn A1 (Umfahrung von Genf) entfernt
1 Min . von der Tram-/Bushaltestelle: Croisée Confignon entfernt
Einfacher Zugang aus der Schweiz und aus dem benachbarten Frankreich
TRAM
Linie 14
Haltestelle: Croisée Confignon
BUS
Bus 42, 47, K, L und S
Haltestelle: Croisée Confignon
Parkplatz
Die Schule verfügt über eine Minutenablage
Parkplatz der Schule
7:30 bis 9:00 Uhr - 16:30 bis 18:30 Uhr
Weitere Parkplätze
Chemin de Chaumont (7 Min. zu Fuß - Parkdauer 4 Std.), Chemin de Carabot (3 Min. zu Fuß - 1 Std.), Chemin de Cressy (5 Min. zu Fuß - 1 Std.)
Langzeitparkplätze
P+R Bernex (5 Min. zu Fuß) : Gebührenpflichtig von Montag bis Freitag 7h-17h - Kostenlos am Wochenende, Abend & Nacht (17h-7h) und an Feiertagen.
FAHRRAD & MOTORRAD
Für Motorräder und Fahrräder stehen Parkplätze zur Verfügung.